Further english publications you will find on
this site |
H.-J. Kocks;
"DIN 2460 - die Norm für Wasserleitungen aus Stahl";
Rohrleitungen und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft;
Vulkan
Verlag Essen, 2022, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 48, S. 257 - 267; (ISBN
978-3-8027-3513-4)
|
H.-J. Kocks, P. Frenz;
"Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte mittels Messtechniken des kathodischen Korrosionsschutzes";
ewp (2021) H. 4, S. 19 - 23 bbr 72 (2021) H. 6, S. 28 - 31
|
G. Trensch, H.
-J. Kocks, S. Keitel;
"Aktuelle Entwicklungen des Laserstrahlschweißens im Pipelinebau - Integrierte 100% Inline-Prüfung mit dem EMAT-Verfahren";
Rohre und Kabel – Leitungen für eine moderne Infrastruktur;
Vulkan
Verlag Essen, 2020, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 47, S. 244 - 250; (ISBN
978-3-8027-2898-3)
3R international 59 (2020) H. 10-11, S. 42 - 45
|
H.
-J. Kocks;
"Das DVGW Forschungsprojekt zur KKS-Onlineüberwachung";
Rohre und Kabel – Leitungen für eine moderne Infrastruktur;
Vulkan
Verlag Essen, 2020, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 47, S. 572 -
581; (ISBN
978-3-8027-2898-3)
3R international 59 (2020) H. 6, S. 68 - 75
|
R.
Bach, S. Maier, H.-J. Kocks;
"Bau von Stahlrohrleitungen - mit dem Pipeline Management
Tool zum elektronischen Rohrbuch"; Rohrleitungen - Transportmedium
für Trinkwasser und Abwasser;
Vulkan
Verlag Essen, 2019, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 46, S. 252 -
260; (ISBN
978-3-8027-2885-3)
3R international 58 (2019) H. 3, S. 24 - 29
|
S.
Keitel, H. Neef, H.-J. Kocks, A. Raschke;
"Laserstrahlschweißen einer Pipeline
im Raum Greifswald"; Rohrleitungen - innovative
Bau- und Sanierungstechniken;
Vulkan
Verlag Essen, 2018, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 45, S. 634 -
642; (ISBN
978-3-8027-2877-8)
3R international 57 (2018) H. 6, S. 90 - 95
|
S.
Kroop, H.-J. Kocks;
"Umwelt-Produkt-Deklarationen für
Stahlrohre"; Rohrleitungen - innovative
Bau- und Sanierungstechniken;
Vulkan
Verlag Essen, 2018, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 45, S. 268 -
279; (ISBN
978-3-8027-2877-8)
3R international 57 (2018) H. 3, S. 68 - 74
|
T. Dally,
R. Nötzel, K. Weinberg, H.-J. Kocks, J. Rosen;
"Innovative Lösung für Wasserinjektionsleitungen
bei sekundärer Ölförderung"; Rohrleitungen
in digitalen Arbeitswelten;
Vulkan
Verlag Essen, 2017, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 44, S.203 -
215; (ISBN
978-3-8027-2865-5)
3R international 56 (2017) H. 3, S. 113 - 120
|
H.-J.
Kocks, H. Gaugler;
"Zustandsbewertung von metallischen Rohrleitungen
der Gas- und Wasserversorgung"; Dumme Rohre - Intelligente
Netze;
Vulkan
Verlag Essen, 2016, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 43, S.223 -
239; (ISBN
978-3-8027-2799-3)
GWF Gas Erdgas (2016) H. 1, S. 76 - 86;
3R international 55 (2016) H. 3, S. 66 - 75
|
H.-J.
Kocks, M. Betz, R. Nordmann;
"Neues Konzept
für Mehrschichtumhüllungen von Stahlrohren"; Rohrleitungen
als Teil von Hybridnetzen - unverzichtbar im Energiemix der Zukunft;
Vulkan
Verlag Essen, 2014, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 39, S.220 -
231; (ISBN
978-3-8027-2785-6)
3R international 53 (2014) H. 1/2, S. 52 - 58
|
R. Deiss;
H. Gaugler, H.-J. Kocks;
"Werkstoffbezogene Begriffe der Instandhaltung
und ihre Bedeutung für die Instandhaltungsplanung von Rohrleitungen";
ewp-Energie- und Wasserpraxis (2014) H. 2, S. 12 - 21
|
J. Neubert, H.-J.
Kocks, T. Kräker;
"Innovative Verbindungstechnik für Stahlrohre";
Rohrleitungen
im Zeichen des Klimawandels;
Vulkan
Verlag Essen, 2013, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 38, S.214 -
225; (ISBN
978-3-8027-2777-1)
3R international 52 (2013) H. 4-5, S. 54 - 59
|
S. El Khayari, H.-J.
Kocks;
"Mobiles Arbeiten an der Pipeline
- Das intelligente Rohrbuch von morgen?";
Rohrleitungen
im Zeichen des Klimawandels;
Vulkan
Verlag Essen, 2013, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 38, S.208 -
213; (ISBN
978-3-8027-2777-1)
VDV magazin Geodäsie und Geoinformatik 64 (2013) H. 4, S. 298 - 301
|
H.-J.
Kocks;
"Prüfung
und Bewertung der Sprödigkeit von Bauteilen und
Bauteilkomponenten aus Kunststoff";
3R international 51 (2012) H. 9, S. 714 - 717
|
H.-J.
Kocks, C. Bosch, M. Betz;
"Die
bruchmechanischen Eigenschaften der Polyolefine - Sind die in den
Normen vorgesehenen Anwendungsbereiche realistisch?";
Rohrleitungen
- in neuen Energieversorgungskonzepten;
Vulkan
Verlag Essen, 2012, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 37, S.208 -
221; (ISBN
978-3-8027-2857-0)
3R
international 50 (2011) H. 8-9, S. 618 - 625
|
O.
Riedl, S. Maier, H.-J. Kocks;
"Das
Pflügen Stahlrohrleitungen - Die Verlegung einer
Wassertransportleitung in Deggendorf";
Rohrleitungen
- in neuen Energieversorgungskonzepten;
Vulkan
Verlag Essen, 2012, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 37, S. 202 -
207; (ISBN
978-3-8027-2857-0)
|
M.
Hartmann, H.-J. Kocks, S. Maier;
"Umhüllungen aus Polyamid für grabenlose Bauweisen";
Tagungsband
zum 6. Deutschen Symposium für grabenlose Leitungserneuerung,
Vulkan Verlag Essen, 2011 S. 155 -168; (ISBN 978-3-8027-2856-3)
GWF
Gas Erdgas (2011), H. 12, S. 846 - 853
|
S.
Maier, H.-J. Kocks;
"Die Polyamidumhüllung, eine Lösung für die
Pflugverlegung von Stahlrohrleitungen";
3R
international 50 (2011), H. 10, S. 48 - 50
(Achtung:
erste Seite ist eine Leerseite) |
M.
Hartmann, H.-J. Kocks;
"Polyamid - ein neuer Werkstoff für die Umhüllung
von Stahlrohren";
Rohrleitungen
- Was wird sein in den nächsten 25 Jahren?;
Vulkan
Verlag Essen, 2011, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 35, S. 132 -
143; (ISBN
978-3-8027-2855-6)
3R
international 50 (2011), H. 4-5, S. 292 - 298
|
H.-J.
Kocks; W. Voss;
"Instandhaltungsstrategien für Stahlleitungen und
Stahlleitungsnetze";
gwa -
Gas Wasser Abwasser 10 (2010) S. 901 - 907 |
H.-J.
Kocks; W. Voss;
"Instandhaltungskonzepte für Stahlleitungen und
Stahlleitungsnetze";
bbr
61 (2010) H. 4, S. 16 - 23
|
S.
Höhler, H.-J. Kocks, S. Zimmermann;
"Machbarkeitsstudie zur grabenlosen Verlegung von
Stahlleitungsrohren";
Rohrleitungen
und deren Netzwerke - Lebensadern der Gesellschaft;
Vulkan
Verlag Essen, 2010, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 34, S. 268 -
280; (ISBN
978-3-8027-2757-3)
|
H.-J.
Kocks, W. Voss;
"Das Rohr - Grundlage für ein rechnergestütztes
Pipelinemanagementsystem";
Rohrleitungen
und deren Netzwerke - Lebensadern der Gesellschaft;
Vulkan
Verlag Essen, 2010, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 34, S. 296 -
304; (ISBN
978-3-8027-2757-3)
3R
international 49 (2010) H. 1, S. 26 - 30
|
M.
Brecht, H.-J. Kocks;
"Entwicklung des passiven Korrosionsschutzes von
Stahlrohrleitungen";
gwf
- Gas Erdgas 150 (2009), Ausgabe zum 150. Jubiläum
des DVGW
am 23./24.09.2009, Leipzig, S. 14 - 29
|
H.-J.
Kocks, T. Schmidt;
"Zementmörtelummantelung des Stahlrohres - ein
System für den dynamischen Rohrvertrieb?";
Tagungsband
zum 4. Deutschen Symposium für grabenlose Leitungserneuerung,
Vulkan Verlag Essen, 2009 S. 143 -148; (ISBN 978-3-8027-2757-3)
bbr
60 (2009) H. 10, S. 28 - 31
Wirtschaftsbild 60 (2010) H. 12, S. 28 - 31 |
A.
Adams, M. Adams, B. Blümich, H.-J. Kocks, O. Hilgert, S.
Zimmermann;
"Optimierung der Umhüllung von Stahlleitungsrohren -
Randfaserdehnung von Polyethylen";
Rohrleitungen
- Stand der Wissenschaft aus der Stadt der Wissenschaft;
Vulkan
Verlag Essen, 2009, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd.
33, S. 255 - 276; (ISBN 978-3-8027-5330-5)
3R
international 49 (2010), H. 4, S. 216 -225 |
H.-J.
Kocks;
"Das Stahlrohr für grabenlose Bauweisen";
Tagungsband
zum 3. Deutschen Symposium für grabenlose Leitungserneuerung,
Vulkan Verlag Essen, 2008 S. 244 -262; (ISBN 978-3-8027-2754-2)
3R
international 47 (2008) H. 12, S. 695 - 702 |
H.-J.
Kocks;
"Die Korrosion von Polyethylen -
Optimierungsportential
der Polyethylenumhüllung von Stahlrohren";
3R
international 47 (2008) H. 1-2, S. 79 - 85 |
H.-J.
Kocks, S. Zimmermann, S. Höhler, M. Spiegel;
"Stahlrohre
für Kraftwerksanwendungen";
Rohrleitungen
- Unternehmen im Umbruch;
Vulkan
Verlag Essen, 2008, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd.
32, S. 196 - 201; (ISBN 978-3-8027-5328) |
H.-J.
Kocks;
"Wasserleitungen aus Stahl";
ewp-Energie
und Wasserpraxis (2007) H. 11, S. 26 - 31 |
H.-J.
Kocks;
"Zementmörtelauskleidungen von Rohren aus
Eisenwerkstoffen";
ewp-Energie
und Wasserpraxis (2007) H. 3, S. 22 - 26 |
H.
Löbbe, H.-J. Kocks, G. Knauf, S. Zimmermann;
"Sicherheitstechnische
Aspekte von Stahlrohrleitungen"
Rohrleitungen
- erfordern Ingenieurskompetenz;
Vulkan
Verlag Essen, 2007, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg; Bd. 31 S. 167 -
176; (ISBN 978-3-8027-5326)
|
H.
Gaugler, H.-J. Kocks;
"Sinn und Unsinn von Nutzungsdauerstatistiken -
Zustandsorientierte
Instandhaltung kathodisch geschützter Rohrleitungen";
Rohrleitungen
- erfordern Ingenieurskompetenz;
Vulkan
Verlag Essen, 2007, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg;
Bd. 31
S. 146 - 159; (ISBN 978-3-8027-5326)
3R
international 46 (2007) H. 6, S. 385 - 391 |
H.-J.
Kocks;
"Die Spannungsrissbildung von Polyethylen";
3R
international 45 (2006) H. 3-4, S. 135 - 142 |
H.-J.
Kocks;
"Die
Bedeutung des Stahlrohres in der Rehabilitation von Rohrleitungen";
Tagungsband
zum 1. Deutschen Symposium für grabenlosen Leitungsbau
Vulkan
Verlag Essen, 2006 S. 116 - 124; (ISBN 978-3-8027-2746-7)
GWF
Wasser Abwasser 147 (2006) H. 1, S. 53 - 60 |
H.-J.
Kocks;
"Zementmörtelauskleidungen von Rohren aus
Eisenwerkstoffen
Teil 2: Hygienische Aspekte";
3R international 44 (2005) H. 4, S. 171 - 176 |
H.-J.
Kocks, W. Siedlarek;
"Zementmörtelauskleidungen von Rohren aus
Eisenwerkstoffen
Teil 1: Physikalische und korrosionschemische Aspekte";
3R international 43 (2004) H. 10, S. 583 - 589 |
H.-J.
Kocks;
"Prüfgrundlagen und Stand der Normen für
Stahlleitungs- und Kunststoffrohre - Regelwerke mit zweierlei Maß?";
2004
- Rohrleitungen im Jahr der Technik;
Vulkan
Verlag Essen, 2004, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 28, S. 385 -
398; (ISBN 3-8027-5391-7) |
H.-J.
Kocks;
"Wirtschaftlichkeit versus Niedrigpreisstrategie und
Riskmanagement - Ein Plädoyer für eine zustandsorientierte
Instandhaltung"; Rohrleitungene eine unendliche Geschichte?;
Vulkan
Verlag Essen, 2003, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 27, S. 402 -
419; (ISBN
3-8027-5389-5)
gwf gas - erdgas 145 (2004) H. 3, S. 152 - 158 |
H.-J.
Kocks, W. Siedlarek;
"Zementmörtelauskleidungen für Trinkwasserleitungen
aus Guß- und Stahl";
Werkstoffe und Korrosion 53 (2002) H. 8, S.546 - 559 |
H.-J.
Kocks;
"Umhüllungen und Ummantelungen von Stahlleitungsrohren";
3R-international 40 (2001) H. 1, S. 61 - 64 |
H.-J.
Kocks;
"Das Stahlrohr in der Abwasserentsorgung";
Visionen von Heute - Realitäten von Morgen;
Vulkan
Verlag Essen, 2000, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg; Bd. 20 S. 206 - 220
(ISBN 3-8027-5376)
bbr 51
(2000) H. 10, S. 90 - 95 |
H.-J.
Kocks;
"Verbundwerkstoffe für die Abwasserwirtschaft";
3R-international 39 (2000) H. 7, S. 424 - 430 |
C.
Reekers, R. Steppan, H.-J. Kocks;
"Wassertransportleitungen aus Stahl - Besonderheiten und
Vorteile in Planung und Ausführung";
Globalisierung
der Märkte und internationale Arbeitsteilung - auch im
Rohrleitungsbau;
Vulkan
Verlag Essen, 1998, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 15; (ISBN
3-8027-5368-2)
Neue Deliwa Zeitung 50 (1999) H. 1, S. 9 - 13 |
H.-J.
Kocks, H. Joens, C. Reekers;
"Ummantelungen aus Faser-Zement-Mörtel - Ein mechanischer
Schutz für kunststoffumhüllte Stahlleitungsrohre";
bbr 48 (1997) H. 8, S. 32 - 38 |
H.-J.
Kocks, U. Gonska;
"Verbindungstechniken für Stahlrohre - Eine Synthese
technischer Möglichkeiten und Vorgaben der betrieblichen Praxis";
Auswirkungen von Betriebserfahrungen auf die Planung und den Bau
von Rohrleitungen;
Vulkan
Verlag Essen, 1997, Schriftenreihe aus dem Institut für
Rohrleitungsbau der Fachhochschule Oldenburg, Bd. 12, S. 224 -
236 (ISBN 3-8027-5365-8) |
H.-J.
Kocks, W. Maurer, W. Zimmermann, A. Runge;
"Die Inbetriebnahme zementmörtelausgekleideter Rohre";
Sichere Ver- und Entsorgung durch Rohrleitungen;
Vulkan
Verlag Essen, 1996, Schriftenreihe
aus dem Institut für Rohrleitungsbau der Fachhochschule
Oldenburg; Bd. 10, S. 387 - 402 (ISBN 3-8027-5362-3) |
H.-J.
Kocks, W. Maurer, W. Zimmermann;
"Cement-Mortar-Lining for Steel Water Pipes (Zementmörtelauskleidungen
für Stahlrohre, deutsche Fassung)";
Proceedings of the European Conference "Coatings and Linings
for the European Water Industry", Birmingham, 1993 |
G.
Schmitt; H.-J. Kocks;
"Korrosionsschutz von Hohlprofilen";
Technische Information (Ausgabe Nr. 5), Hoesch Rohr AG Hamm, 1991 |
Buchprojekte:
W.
Richter;
"Instandhaltung von Wasserversorgungsnetzen"
Kap. 4.2 Stahlrohrleitungen,
Vulkan Verlag Essen 2010 (ISBN 978-3-8027-2848-2) |
H.
Roscher
"Rehabilitation von Wasserversorgungsnetzen"
Kap. 1.4.2 Stahlrohre,
Vulkan Verlag Essen 2008 (ISBN 978-3-8027-2850-1) |
E.
Fengler, S. Bunger;
"Grundlagen der Horizontalbohrtechnik";
Kap. 3.1 Stahlrohre,
Vulkan Verlag Essen 2007, 2. Auflage (ISBN 978-3-8027-5325-1) |
W.
Richter;
"Instandsetzung von Rohrleitungen, Bd. 1: Rehabilitation von
Druckrohrleitungen";
Kap. 2.2 Stahlrohrleitungen,
Vulkan
Verlag Essen 2004 (ISBN
3-8027-2730-4) |
|
|